Das K&K Kollektiv

Die Idee
Kollaborationen und Zusammenarbeit stehen bei uns drei Gründerinnen von Klinker & Klunker seit der ersten Stunde hoch im Kurs. Einst haben wir uns in dem Female Businessnetzwerk Ladies Mentoring kennengelernt und später unser gemeinsames Unternehmen gegründet. Seit unserem Gründungsprozess sind für uns das gegenseitige Challengen, Fördern und miteinander Lernen sehr wichtig. Wir drei Ladies leben die Themen Netzwerken und Empowerment in jeglicher Form und sind der festen Überzeugung, dass gemeinsam anstelle einsam und Kooperation anstelle Competition gerade in unserer heutigen Zeit nicht nur ein Erfolgsfaktor, sondern einen ganzen Zeitgeist darstellen.
Die gebündelte Kraft des Kollektivs nutzen
Seit unserer Gründung im Lockdown 2021 haben wir ein Netzwerk von Handwerker*innen und anderen Akteur*innen der Baubranche und angrenzenden Dienstleistungsbereichen aufgebaut. Dabei ist es für uns ein Selbstverständnis, uns mit Expert*innen nicht nur auszutauschen und zu inspirieren, sondern uns gegenseitig zu unterstützen und zu empfehlen.
Gerade in den aktuell wirtschaftlichen Zeiten nach und in einer Pandemie sowie weiteren weltwirtschaftlichen Geschehnissen, die mit Materialknappheit, Lieferengpässen und einem anhaltenden Fachkräftemangel einhergehen, sind die Herausforderungen der Branche noch komplexer und vielschichtiger. Wir sind der Überzeugung, dass wir die Lösungen dafür nur gemeinsam mit anderen und im Kollektiv angehen können, um so die Branche aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken, ein Stück weit zu revolutionieren und damit den Erfolg eines jeden Einzelnen sicher zu stellen.
Start Sommer 2022
Mit dem Start des K&K Kollektivs im Sommer 2022 wollten wir all unseren bundesweiten – uns vorwiegend remote bekannten – Netzwerkkontakten ein persönliches Gesicht geben, Raum für Sichtbarkeit und ein zeitgemäßes Netzwerkformat schaffen, in dem sich alle Akteur*innen in moderner und persönlicher Live-Atmosphäre austauschen und miteinander kollaborieren konnten.
Die Trendthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Talentmanagement und viele andere sind nur als Ganzes und im Kollektiv zu meistern. Also gingen wir diese mit einer ordentlichen Portion Spaß und kreativer Freiheit gemeinsam an.
Die Umsetzung
K&K schafft mehrmals im Jahr den inspirierenden Raum und bildet den Rahmen für das Kollektiv. Dabei verstehen wir uns nicht als Chefinnen, alle Teilnehmer*innen haben gleich viel zu sagen. Der erste Abend stand beispielhaft ganz unter der Schirmherrschaft unserer Kooperationspartnerin Manuela Reibold-Rollinger, aus dem TV und als Autorin bekannte Baurechtsanwältin sowie Gründerin der Bauglück GmbH.
Purpose und Construction Hour
Neben spannenden, kurzweiligen und inspirierenden inhaltlichen Themen, wollen wir uns mit Euch zum Purpose des Kollektivs und den Nutzen für jede*n Teilnehmer*in austauschen und committen sowie eine sogenannte Construction Hour schaffen, in der Kollaboration angestoßen und über ein Connecting Format konkretisiert wird. Um Exklusivität zu wahren und Zeit für jede*n Teilnehmer*in des Kollektivs zu haben, ist die Teilnehmerzahl limitiert und mit einer Teilnahmegebühr versehen.
Das nächste Event
Das vierte K&K Kollektiv Event planen wir gemeinsam mit dem Team von URBANARA für den 29.06.2023 im neuen URBANARA Headquarter in Berlin Mitte (Alte Jakobstraße 85-86, 10179 Berlin).
Wenn Du mit uns dieses Mal nicht nur die Bau- und Immobilienbranche sowie angrenzende Dienstleistungsbereiche neu denken möchtest, sondern auch auf die Themen Nachhaltigkeit und gesundes Wohndesign setzt, bist Du bei dieser Veranstaltung genau richtig. Unser Programm wird wie gewohnt mit besonderen Gästen großartig und kurzweilig sein und nicht nur Interior-Fans begeistern.
URBANARA ist die 2011 gegründete Wohn- und Einrichtungsmarke aus Berlin. Die Designs zeichnen sich durch natürliche Materialien, wie Wolle, Leinen und Jute in spürbar hoher Qualität und ein zeitlos schönes Design, das Trends übersteht, aus. Der nachhaltige, verantwortungsbewusste Umgang mit den Ressourcen ist tief in der Philosophie des Unternehmens verankert, so werden Kollektionen in kleinen Serien und in direkter, langfristiger Zusammenarbeit mit den eigenen Hersteller*innen gefertigt. Umweltfreundliche, innovative Produktionsansätze, darunter Färbetechniken wie Space Dying und Mineralfarbe, und die Lieferkettentransparenz spiegeln den Kern von URBANARA wider.
In diesem Einklang vermitteln wir Euch mit der Location und tollen Kollektiv-Freunden ein Zuhause-Gefühl, das mit allen Sinnen erlebt werden wird.
Wir können uns keine bessere und kreativere Atmosphäre vorstellen, um gemeinsam mit Dir in den Netzwerkaustausch zu gehen, um neue Lösungen und große Ideen für unsere Branche zu entwickeln.
Meldet Euch gern bei Fragen und schreibt uns an post@klinkerundklunker.de .
Wir freuen uns riesig auf Euch!
K&K Kollektiv Part III
Was war das für ein inspirierender Abend am 02.03.2023 bei BODENHAUS Berlin. Als Berghain unter den Fachmärkten haben wir tolle Einblicke in die vielfältige Auswahl an hochwertigen Bodenbelägen & Wandverkleidungen bekommen.
Unser drittes Event stand dieses Mal unter einem ganz praktischen Motto. Denn neben wissenswerten Facts zu den wunderbaren Produkten von Bodenhaus, haben Dragi & Stefan von Kreadiano uns über einen Impulsvortrag in die inspirierende Welt des Kalkputzes entführt.
In unserem neuen Format des „Pitch Circle“ haben wir es am Ende wieder geschafft, unsere großartigen Akteur*innen der Branche von Handwerker*innen, über Makler*innen, Architekt*innen und Interiordesigner*innen zum Austauschen und Kontakte knüpfen zu bringen.
Wir waren wieder sehr begeistert von unseren wunderbaren Gästen und wurden in dem bestätigt, an was wir glauben: „Bauen ist menschlich und ein starkes Netzwerk kann uns alle gemeinsam und jede*n Einzelne*n weiterbringen.“
Was nehmen wir mit?
// Die Branche befindet sich im Wandel und die Herausforderungen sind sehr vielfältig und komplex. Durch das umfassende Wissen, welches im Kollektiv steckt, können wir gemeinsam die Herausforderungen meistern! #schwarmintelligenz
// Immer neue Produkte und nachhaltige Materialien kommen auf den Markt. Durch unseren Austausch verlieren wir hier nicht den Überblick und schauen begeistert auf die vielen Möglichkeiten die sich daraus ergeben. #zukunft
// Wir dürfen alle mutig sein, in der Branche sichtbarer zu werden. Jede*r Einzelne bringt ein umfassendes Know-How und eine einzigartige Persönlichkeit in ihre/seine tägliche Arbeit mit, was das Arbeiten in unserer Branche so wunderbar macht. #diversität
Ganz im Sinne des Kollektivs möchten wir Euch zukünftig eine Bühne geben. Wer sein Fachwissen teilen möchte und einen konkreten Themenvorschlag hat, kommt gern direkt auf uns zu oder schreibt eine E-Mail an post@klinkerundklunker.de.
Der zweite Abend im TELEGRAPHENAMT Berlin
Unser zweites K&K Kollektiv fand im November 2022 im wunderbaren Ambiente desTELEGRAPHENAMT Berlin statt. Als Pioniere der ersten Stunde durften wir mit als Erste im Rahmen des Soft-Openings hier unser tolles Event veranstalten.
Und auch diesmal haben wir wieder großartige Akteur*innen der Branche zum Austauschen und Kontakte knüpfen begrüßen dürfen. Von Handwerker*innen, über Makler*innen, Architekt*innen und Interiordesigner*innen u.v.m. Wie bereits im Sommer, haben wir mit unserem Speeddating ein besonderes Format zum Kennenlernen und Vernetzen geschaffen.
In unserer Construction Hour zum Thema „Networking is King“ hatten wir den Wunsch aus dem Kollektiv aufgegriffen, noch mehr auf den Nutzen der Online-Vernetzung einzugehen.
Der Start des K&K Kollektiv
„Hand in Hand arbeiten, Kontakte nutzen, Inspiration und Weiterentwicklung erhalten und erfahren, den Umsatz steigern…“
All das und so viel mehr waren Eure Ansätze und Wünsche bei unserem ersten gemeinsamen Kollektiv Abend im August 2022 in der wundervollen PanAm Lounge.
Dieser erste Abend stand beispielhaft ganz unter der Schirmherrschaft unserer Kooperationspartnerin Manuela Reibold-Rollinger, aus dem TV und als Autorin bekannte Baurechtsanwältin sowie Gründerin der Bauglück GmbH.